Als Händler: Welche Google-Dienste sollten Sie unbedingt nutzen, um erfolgreich im E-Commerce zu sein?

Es gibt verschiedene Google-Dienste, die für Händler wichtig sein können. Dies hängt oft auch von der Art und Größe des jeweiligen Geschäfts ab. Hier sind einige Dienste, die für Händler nützlich sein können:
-
Google Unternehmensprofile früher Google My Business: mit diesem Tool können Unternehmen auf Google Maps und in den Google-Suchergebnissen wichtige Informationen wie Öffnungszeiten, Adresse und Telefonnummer ihres Geschäfts präsentieren.
-
Google Ads vormals Google AdWords ist eine Online-Plattform, auf der Anzeigen geschaltet werden können, um Produkte oder Dienstleistungen bei relevanten Suchanfragen zu bewerben.
-
Google Merchant Center: Das Google Merchant Center ist ein Tool für Online-Händler, um ihre Produkte für Google Shopping zu verwalten. Google Shopping ermöglicht es Händlern, ihre Produkte mit Bildern, Preisen und Links zu ihrem Online-Shop in den Google-Suchergebnissen anzuzeigen.
-
Mit Google Analytics können Händler das Verhalten ihrer Website-Besucher analysieren und Einblicke gewinnen, um ihre Marketingstrategie zu verbessern.
-
Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System. Damit können Marketing- und Analyse-Tags verwaltet werden, ohne dafür auf den Code des Webshops anfassen zu müssen.
Diese Dienste können für Händler sehr nützlich sein, um ihre Online-Präsenz zu verbessern, ihre Produkte zu vermarkten und ihr Geschäftswachstum zu steigern.
Für alle diese Dienste ist eine gesonderte Anmeldung erforderlich. Kontaktiere mich, wenn du Hilfe benötigst.
Noch Fragen? Weitere Antworten in der FAQ ansehen